WAS HAT DER STOFFWECHSEL MIT GEWICHTSREDUKTION UND MUSKELAUFBAU ZU TUN?
MIT DER RICHTIGEN ERNÄHRUNG DEN STOFFWECHSEL POSITIV BEEINFLUSSEN
MIT DER RICHTIGEN ERNÄHRUNG DEN STOFFWECHSEL POSITIV BEEINFLUSSEN
Viele Menschen fragen sich wahrscheinlich des Öfteren, woran es liegt, dass die Freundin in der Mittagspause ohne Weiteres ein drei Gänge Menü essen kann, ohne zuzunehmen und man selbst schon beim Anblick eines Stücks Torte gefühlt zwei Kilos zunimmt. Dieses Phänomen hat mit dem Stoffwechsel zu tun, der bei den einen gut funktioniert, wohingegen sich die anderen mit einem fast eingeschlafenen Stoffwechsel recht mühsam die Pfunde abtrainieren müssen.
Wieso jedoch haben einige Menschen einen gut funktionierenden Stoffwechsel und andere nicht?
Um sich gesund und körperlich fit zu fühlen ist ein funktionierender Stoffwechsel unerlässlich. Ein Grund dafür ist, dass ein funktionierender Stoffwechsel die Basis vieler essentieller Vorgänge in unserem Körper ist. Ein guter Stoffwechsel sorgt auch dafür, dass man weniger anfällig für beispielsweise Erkältungskrankheiten ist, da er auch unser Immunsystem positiv beeinflusst. Funktioniert unser Stoffwechsel jedoch nicht richtig und arbeitet nur träge können kaum Muskeln aufgebaut und auch nur wenig Fett abgebaut werden.
Tatsächlich können scharfe Lebensmittel wie Cayennepfeffer, Chili und auch Ingwer dem Stoffwechsel ordentlich einheizen. Auch Gewürze wie Kurkuma, Rosmarin oder Gewürznelken unterstützen den Stoffwechsel. Um den Flüssigkeitshaushalt zu decken eignen sich grüner Tee, koffeinhaltiger Kaffee sowie Switchel Limonade. Für den kleinen Hunger zwischen durch eignen sich Haferflocken, Vollkornbrot mit Hüttenkäse und Nüsse.
Um den Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, so richtig in Schwung zu bringen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die auch gar nicht schwer sind, umzusetzen. Denn ein gesunder Lebensstil kombiniert mit ausreichend Bewegung kann einen müden Stoffwechsel aktivieren.
Ausdauer- und Krafttraining miteinander kombiniert, vor allem Intervall-Training, sind ideal, um den Stoffwechsel richtig auf Trab zu bringen. Durch Sport wird der Grundumsatz erhöht, da Muskelmasse selbst im Ruhezustand mehr Kalorien als Fettmasse verbrennt.
Viele Faktoren haben einen Einfluss auf unseren Stoffwechsel. Neben Geschlecht, Alter und Körpertyp die den Stoffwechsel beeinflussen, gibt es auch einige Faktoren, die den Stoffwechsel verlangsamen können. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem: