Das Trendgetränk Switchel
Stoffwechsel aktivieren, Immunsystem stärken und abnehmen
Stoffwechsel aktivieren, Immunsystem stärken und abnehmen
Hört es sich nicht wunderbar an, einfach ein Getränk zu sich zu nehmen und damit die Pfunde zu schmelzen, den Stoffwechsel anzukurbeln und dabei noch das Immunsystem unterstützen? Das alles verspricht das neue Trendgetränk „Switchel“. Aber was ist dran an diesen Versprechen und können fünf einfache Zutaten tatsächlich einen so positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben?
Fünf Zutaten werden für den „Switchel“ benötigt:
In einigen Beauty- und Lifestyle-Magazinen wurde Switchel als ein Getränk angepriesen, welches sowohl erfrischend ist, als auch beim Abnehmen hilft und sehr gesund sein soll. Kann es so ein Wundergetränk wirklich geben? Betrachtet man die Liste genauer, stehen zweifelsfrei nur gesunde Zutaten darauf.
Apfelessig entsteht durch einen Gärprozess und enthält viele Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe und Spurenelemente. Apfelessig enthält neben B-Vitaminen und den Vitaminen A, C und E auch Beta-Carotin und Folsäure sowie unter anderem Zink, Jod, Selen und Kupfer. Schon die Römer wussten um die wohltuenden Eigenschaften des Apfelessigs und verwendeten ihn unter anderem zur Desinfektion, um Entzündungen zu hemmen und Juckreiz zu lindern.
Wissenschaftlich belegt ist die Wirkung von Apfelessig nicht, jedoch ist die jahrhundertelange Erfahrung mit der positiven Wirkung des Essigs durchaus überzeugend. So kann Apfelessig eine Entgiftung unterstützen, da er anregend auf Nieren und die Leber wirkt. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe kann er das Immunsystem unterstützen und den Stoffwechsel ankurbeln sowie eine normale Darmtätigkeit fördern.
Schon zu Großmutters Zeiten wurde die heiße Zitrone bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Zitronen enthalten besonders viel Vitamin C und unterstützen so das Immunsystem. Auch wirken die Zitrusfrüchte antibakteriell und entzündungshemmend. Stoffwechsel und Fettverbrennung werden angekurbelt, da der hohe Gehalt an Vitamin C die Hormonproduktion unterstützt und dabei vor allem die des Glückshormons Serotonin und des Neurotransmitters Noradrenalin, der eben den Stoffwechsel fördert. Auch Zitrone kommt beim Entgiftungskuren zum Einsatz. Sie enthält viel Kalium, was entwässernd und auch harntreibend wirkt, wodurch Giftstoffe aus dem Körper gespült werden. Dadurch wird eine normale Funktion von Muskeln und Nerven unterstützt.
Ingwer hat eine antibakterielle Wirkung und enthält neben viel Vitamin C auch Eisen, Magnesium und Phosphor. Gerade bei Erkältungskrankheiten ist die scharfe Knolle beliebt, da sie die Vermehrung von Viren hemmen kann und durch die ätherischen Öle und Harze eine Wohltat für verstopfte Nebenhöhlen ist. Zudem fördert Ingwer die Durchblutung und regt den Kreislauf an.
Honig enthält Antioxidantien und wirkt, wie Ingwer, antibakteriell. Honig beruhigt den Hals bei Hustenreiz und in Verbindung mit Ingwer kann Honig in Wasser gelöst Verdauungsbeschwerden lindern.