Vitaminreiche Ernährung stärkt das Immunsystem
Eine ausgewogene, gesunde, vitaminreiche Ernährung trägt dazu bei, die Abwehrkräfte zu stärken. Wer sich gegen Erkältungen und grippale Infekte mit Husten, Schnupfen, Fieber und Gliederschmerzen schützen möchte, sollte darauf achten, ausreichend viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente über frische Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, aufzunehmen. Viele Menschen wissen, dass Vitamin C die Abwehrkräfte stärken kann. Allerdings, wie bei vielen Dingen auch, ist es die gesunde Mischung aus vielen verschiedenen Nährstoffen, sowie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die dafür sorgt, die Gesundheit zu erhalten.
Die Vitamine C, E und A unterstützen dabei, freie Radikale abzuwehren. Vitamin C und Vitamin E können zudem die Infektanfälligkeit senken, indem sie das Immunsystem pushen. Vitamin D wird oft in Verbindung mit dem Knochenbau erwähnt, tatsächlich ist es aber auch maßgeblich an einem starken Immunsystem beteiligt. Vitamin D ist eigentlich die Vorstufe eines Hormons und damit kein Vitamin, kann jedoch genauso die Körperabwehr unterstützen.
Weitere wichtige Nährstoffe für die Körperabwehr sind die Mineralstoffe Zink, Selen, Eisen und Jod. Eine ausreichende Versorgung mit Zink ist unter anderem wichtig für die Wundheilung. Zink unterstützt auch die Produktion von neuen Antikörpern und trägt dazu bei, die Fresszellen zu aktivieren.
Freie Radikale sind schädliche Eindringlinge, die das Erbgut angreifen können. Selen unterstützt im Körper spezielle Enzyme, die helfen, freie Radikale abzubauen.
Um Infektionserreger zu bekämpfen, bietet Eisen eine wichtige Unterstützung für die Fresszellen. Besonders Frauen benötigen aufgrund ihrer Menstruationsblutung und während der Schwangerschaft besonders viel Eisen. Auch kleine Kinder haben durch das Wachstum einen höheren Bedarf an Eisen. Ein Mangel an Eisen erhöht das Risiko für Infekte.
Jod ist ein Bestandteil unserer Schilddrüsenhormone. Somit ist es nicht nur wichtig für unzählige Stoffwechselprozesse im Organismus, sondern auch für unser Immunsystem. Bei einem Jodmangel ist häufig eine höhere Infektanfälligkeit zu beobachten.
Zeitmangel und ein stressiger Alltag sind leider oft der Grund dafür, dass man zu wenige wichtige Nährstoffe aufnimmt. Gerade in schwierigeren Lebensphasen können Nahrungsergänzungsmittel mit vielen wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen dabei helfen, das Immunsystem zu unterstützen und Krankheitserreger in Schach zu halten.